Marius Neset Quartett@BodøJazzOpen, Sinus ( Deutsch)
Marius Neset Quartett
Am Nachmittag habe ich ein Interview mit Marius Neset geführt, das in angenehmer Atmosphäre im Hotel stattfand. Der Norweger kommt aus dem kleinen Ort Os in der Nähe Bergens. Er gibt als ein außerordentlicher Instrumentalist und ein sehr produktiver Komponist, der auch für große Orchester schreibt. Seine letzte Veröffentlichung, Geyser, erschienen bei ACT ist ein Werk, dessen Uraufführung im Rahmen der BBC Proms 2022 in der Royal Albert Hall mit der London Sinfonietta und seinem Jazzquintett stattfand.
"Der preisgekrönte Saxophonist und Komponist von Weltrang bringt sein Quintett zu den Bodø Jazz Open, titelt die Festivalleitung." Weiter heißt es: "Einer der aufregendsten Künstler im Jazz" und "Seine Diskographie zeugt von einer beeindruckenden Technik, aber auch von einem beeindruckenden Komponisten, der nach echter Originalität in seiner Musik strebt", schreibt das Downbeat Magazine, als es Neset zu einem der 25 Musiker kürt, die die Zukunft des Jazz prägen werden. Das tut der Seele gut, war er doch erst unlängst mit der Band Arild Andersens bei JFK Syke. Inzwischen hat er 2022 sei Album Happy herausgebracht, das er mit seinem neuen Quartett eingespielt hat. Am Schlagzeug, das erstaunt niemanden, sein Alter Ego Anton Eger, der Norweger mit schwedischem Pass, der inzwischen in seiner Wahlheimat Kopenhagen lebt. Am E-Bass der Ire Connor Chaplin und am Fügel und den Keyboards Elliot Galvin, beide fest verwurzelt bei Edition Records. Sie bringen Funk und elektrischen Sound mit. Marius Neset sucht die Herausforderung in neuen Konstellationen und ist voll des Lobes über ihren Beitrag zu seiner Band. Denn dass es eine Band ist, in der alle etwas zu sagen haben und und die unbändige Freude am von jedem einzelnen Musiker mitgeführt wird, wird schon nach ein paar Minuten klar.
Sicher hat Neset eine sehr dominierende Position, doch nimmt er sich immer mal wieder zurück und überlässt seinen Mitspielern das Feld, immer bereit, deren Ideen aufzugreifen oder weiterzuführen. Die Geschwindigkeit, mit der Anton Eger und Marius Neset aufeinander reagieren, wenn sie ihre akrobatisch anmutenden rhythmischen Schlagabtausche machen, ist unglaublich. Die beiden kennen sich schon viele Jahre, und mit keinem anderen Musiker hat er so viel gespielt, wie mit seinem Schlagzeuger.
Die folgende aufnahme des Stücks Happy entstand spontan. Eigentlich wollte ich mit der Fotokamera und ihrem Tele nur einen kurzen Clip machen. Nur fand ich keine geeignete Stelle zum Ausstieg, so wurden gute 16 Minuten daraus. Wie gesagt: mit einem ziemlich schweren Tele ohne Stativ. Marius und Anton waren begeistert und stimmten der Veröffentlichung zu.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen